fbpx

E-Autos: Lohnt sich ein E-Auto für dich?

unfallpaten-blog
UPadmin

Unser Blog startet

Es geht mit unserem Blog los! Wir hoffen, dass euch die Seite und der Service der Unfallpaten gefällt und wir eure Fragen beantworten konnten.Falls Ihr noch Fragen habt, würden wir gerne Unklarheiten beseitigen und unsere Seite dementsprechend ergänzen. An dieser Stelle werden wir euch mit regelmäßigen Blogeinträgen über aktuelle Ereignisse und Gegebenheiten informieren. Seid gespannt! Wir wünschen euch gute und vor allem sichere Fahrt, das Redaktionsteam von den Unfallpaten Facebook Instagram

Read More »
auto unfall was tun
Allgemein
UPadmin

Autounfall – was tun?

Denkst du auch manchmal: Was tun nach einem Autounfall? Unfall mit geparktem Auto? Schuldfrage? Es ist doch so: Schneller als man schauen kann kracht es,

Read More »

E-Autos: Lohnt sich ein E-Auto für dich ?

E-Mobilität ist wichtiger als je zuvor. 200 bis 450 Kilometer sind realistische Reichweiten. Damit eignen sich E-Autos sowohl für kleine Alltagsfahrten als auch für Pendelstrecken zur Arbeit. Mit Schnellladetechnik und Organisation kannst du Elektroautos auch für Langstrecken nutzen. Der Autokauf beim Elektrofahrzeug sollte gut geplant werden. Wir erklären dir, was du wissen solltest, und wobei ein Kfz-Gutachter für E-Autos dir helfen kann.

E-Auto: Wie funktioniert es überhaupt?

Wesentliche Bestandteile eines E-Autos sind der Elektromotor, der Akku und das Batteriemanagementsystem. Ergänzt werden sie durch ein Kühlsystem mit Temperaturmanagement. Sowohl Lenkung und Bremsgerät als auch Heizung und Klimaanlage werden elektrisch angetrieben. Laut Gutachtern für Elektrofahrzeuge liegt eine Skateboard-Architektur mit niedrigem Schwerpunkt und effizienter Raumnutzung vor:

  • 1. Akku im Unterboden zwischen den Achsen
  • 2. Elektromotor und Leistungselektronik an Vorderachse und/oder Hinterachse
  • 3. Karosserie über diesem „Skateboard“
  •  

Wenn du dir nicht sicher bist, ob dein Wunschmodell gut ist, kannst du Kfz-Gutachter für E-Autos fragen. Wir vermitteln erfahrene und kompetente Gutachter für Elektrofahrzeuge.

Elektroauto versus Verbrenner: Kostenvergleich des ADAC

Vor dem Elektroauto-Kauf solltest du dich über die Möglichkeiten informieren und die Kosten von Verbrennern und E-Autos vergleichen! Der ADAC arbeitet mit Kfz-Gutachtern für E-Autos zusammen und hat einen Kostenvergleich veröffentlicht:

Tipp: Dank der Kaufprämie sind viele Elektroautos günstiger als Verbrenner.

Kostenlose Unfallabwicklung

Als Geschädigter musst du weder finanziell in Vorleistung gehen, noch werden dir die Kosten später von deiner Schadensumme abgezogen

Was sind die Vorteile eines Elektroautos?

Gut zu wissen: Jeder Gutachter für Elektrofahrzeuge kann dir die Vorteile bestätigen. Wir nennen unsere wichtigsten Vorteile: 

Welches Elektromodell ist richtig für mich?

Ein E-Auto sollte bestimmte Anforderungen erfüllen. Ein entscheidender Faktor ist die Energie- und Leistungsdichte, die einen Einfluss auf die Fahrleistung des Elektroautos hat. Das E-Fahrzeug sollte zuverlässig und sicher sein, damit du es vielseitig nutzen kannst. Sprich am besten mit einem Gutachter für Elektrofahrzeuge!

Elektroautos laden

Wie der ADAC und Gutachter für Elektrofahrzeuge bestätigen, gibt es bei der Ladeinfrastruktur Verbesserungspotenzial. Planung und Ladevorbereitung sind zeitaufwendig, insbesondere bei der Nutzung öffentlicher Ladesäulen. Darauf bist du bei Langstrecken angewiesen, da das Aufladen zu Hause nur für eine gewisse Kilometerzahl reicht. Mit etwas Übung geht es schneller, aber über diesen Punkt solltest du dir im Klaren sein, wenn du ein Elektroauto kaufst. Aktuell gibt es etwa 35.000 Normal- und 5.700 Schnellladepunkte. Die Ladekosten für Elektroautos richten sich nach der Energiemenge in Kilowattstunden.

Achtung: Der Ladetarif kann je nach Anbieter an derselben Säule unterschiedlich sein.

Videotipp für dich: Wenn du dich entschieden hast und ein E-Auto kaufen möchtest, solltest du den richtigen Zeitpunkt wählen. Damit kannst du viel Geld sparen. Hier findest du weitere Informationen über E-Autos:

Wann brauche ich einen Gutachter für Elektrofahrzeuge?

Ein Kfz-Gutachter für E-Autos kann dir nicht nur wichtige Fragen vor dem Kauf beantworten, sondern auch im Fall eines Unfalls helfen. Wenn dein Elektroauto beschädigt ist, brauchst du einen speziellen Gutachter für Elektrofahrzeuge. Nicht jeder kennt sich damit aus. Nur ein Kfz-Gutachter für E-Autos kann den Schaden und den Wert richtig kalkulieren.

Unfallpaten – Vermittlung von Kfz-Gutachtern für E-Autos

Gutachter für Elektrofahrzeuge benötigen besonders viel Know-how und Präzision. Deshalb solltest du dir einen erfahrenen und neutralen Gutachter suchen, der sich mit Elektroautos auskennt. Die Unfallpaten sind dein starker Partner und vermitteln dir zuverlässige Kfz-Gutachter für E-Autos. Darüber hinaus helfen wir dir bei der Suche nach einer Werkstatt für E-Autos. Ruf uns einfach an!

Unfallpaten ist deine Schadenabwicklung aus einer Hand Rund um Schäden an deinem Fahrzeug. Wir vermitteln Kfz-Gutachter, Rechtsanwälte, Werkstätten und Ersatzwagen.

Folge Uns!